MSV Duisburg | 2:4 (1:0) | FC Bayern München |
![]() |
![]() |
|
Mi., 28.10.1998 DFB-Pokal Achtelfinale Duisburg |
||
Taktische Aufstellungen | ||
MSV Duisburg: Gill (2,5) - Vana (4) - Wohlert (3,5), Hajto (2), Neun (3,5) - Frydek (2,5), Osthoff (3,5), Hirsch (3,5), Komljenovic (3) - Andersen (4), Beierle (2) - Trainer: Funkel | ||
FC Bayern München: Kahn (2,5) - Babbel (3), Jeremies (1,5), Linke (3), Lizarazu (2,5) - Fink (3), Effenberg (3,5), Tarnat (3,5) - Zickler (4), Élber (2), Daei (4) - Trainer: Hitzfeld | ||
Tore: 1:0 Beierle (37., Kopfball, Vorarbeit Osthoff), 2:0 Beierle (50., Rechtsschuss, Komljenovic), 2:1 Élber (56., Linksschuss, Daei), 2:2 Élber (60., Rechtsschuss, Effenberg), 2:3 Jeremies (76., Kopfball, Salihamidzic), 2:4 Lizarazu (89., Kopfball, -) | ||
Eingewechselt: 62. Wedau für Frydek, 69. Töfting für Osthoff, 83. Spies für Andersen - 61. Jancker für Daei, 69. Salihamidzic für Zickler, 89. Kuffour für Jeremies | ||
Chancenverhältnis: 5:8 | ||
Eckenverhältnis: 6:7 | ||
Schiedsrichter: Zerr (Ottersweier), Note 4, einige kuriose Freistoß-Entscheidungen, hätte Hajto nach Foul an Daei Gelb zeigen müssen | ||
Zuschauer: 27.000 | ||
Gelbe Karten: Osthoff - Élber | ||
Spielnote: 2 | ||
Spieler des Spiels: Jeremies - Schaltfigur, die meisten Ballkontakte, köpfte das 3:2. | ||
Analyse | ||
Personal: Beide Trainer bauten um. MSV-Coach Funkel brachte Andersen für Spies im Sturm und Frydek für Töfting (Erkältung) im Mittelfeld. Hitzfeld mußte Kuffour (angeschlagen) und Basler (Reizung an der Patellasehne) ersetzen, dafür komplettierten Linke und Zickler die Anfangsformation. |
||
Taktik: Duisburg trug der offensiv ausgerichteten Aufstellung der Gäste Rechnung, zog Neun (gegen Zickler) in die Dreier- Kette vor Libero Vana zurück, Osthoff rückte dafür auf links. Hirsch versuchte die Kreise von Effenberg einzuengen, Wohlert beschattete Élber. Hajto, der sich Daei annahm, fand immer wieder Zeit, sich in die Angriffsbemühungen des MSV einzuschalten - genauso wie Jeremies auf Seite der Bayern immer wieder die Initiative an sich riss. |
||
Spielverlauf: Die Bayern begannen verhalten, ließen den Gastgebern in der ersten Halbzeit viele Freiräume. Hajto gestaltete den Spielaufbau aus der Tiefe, Frydek zog im Mittelfeld die Fäden, setzte die Außen Komljenovic (rechts) und Osthoff (links) in Szene. Die Gäste, auf Konterspiel eingestellt, verfingen sich häufig im engmaschigen Defensivverbund der Duisburger. Was zur Folge hatte, dass Hitzfeld umstellte. Fink rückte zurück, Jeremies agierte vor der Abwehr. Doch das Spiel machten weiterhin die Duisburger, kamen schnell zum 2:0 - und wurden durch Élbers Doppelschlag geschockt. Die weiteren Treffer waren nur noch Formsache. |
||
Fazit: Ein aufgrund der zweiten Halbzeit verdienter Erfolg der Bayern, da der MSV zu früh einen Gang zurückschaltete. |
||
Quelle: www.kicker.de |