VfL Bochum 1:2 (1:0) FC Bayern München
 
Di., 20.12.2011
DFB-Pokal
Achtelfinale
Bochum
rewirpowerSTADION
 
>> Spielbericht >> Fotogalerie
VfL Bochum:  Luthe (3) - Kopplin (3,5), Maltritz (3,5), Acquistapace (4), Toski (3,5) - Kramer (3,5) - Federico (3,5), Dabrowski (3,5) - Inui (3) - Chong Tese (4,5), Aydin (4) - Trainer: Bergmann
FC Bayern München:  Neuer (3) - Boateng (4), van Buyten (5), Badstuber (3), Lahm (2) - Tymoshchuk (4), Luiz Gustavo (4) - Robben (3,5), Kroos (2), Ribery (2) - Olic (4,5) - Trainer: Heynckes
Tore:   1:0 Federico (26., Linksschuss, Aydin), 1:1 Kroos (52., Rechtsschuss, Gomez), 1:2 Robben (90.+1, Linksschuss, Ribery)
Eingewechselt:  46. Freier (3,5) für Toski, 58. Ginczek (3,5) für Federico - 46. Gomez (3,5) für Olic, 46. Alaba (3,5) für Luiz Gustavo, 68. Rafinha für Boateng
Reservebank:  Esser (Tor), Eyjolfsson, Vogt, Berger, Johansson - Butt (Tor), Contento, Pranjic, Petersen
Chancenverhältnis:  2:8
Eckenverhältnis:  1:7
Schiedsrichter:  Weiner (Giesen), Note 3 - mehrere kleine Fehler bei der Beurteilung von Zweikämpfen. Dass er beim unabsichtlichen Handspiel von Tymoshchuk nicht auf Elfmeter entschied (37.), war vertretbar.
Zuschauer:  29.299 (ausverkauft)
Gelbe Karten:  Toski (1. Gelbe Karte), Kramer (2.) - Robben (1.), van Buyten (1.)
Spielnote:  3,5 - spannend, aber nicht immer spielerisch hochwertig.
Spieler des Spiels:  Ribery - Ständig in hohem Tempo auf Achse, bei seinen Dribblings kaum zu stoppen, fädelte zudem präzise den Siegtreffer ein.
Quelle: www.kicker.de
 
Stimmen zum Spiel
Jupp Heynckes: „Wir haben gegen eine sehr gut kämpfende und spielende Bochumer Mannschaft in der Endphase glücklich gewonnen. Kompliment an die Spieler von Andreas Bergmann, die aus meiner Sicht hervorragend eingestellt waren und hervorragend aus der Defensive gespielt haben. Sie haben uns vor allem in der ersten Halbzeit das Leben schwer gemacht und immer wieder Nadelstiche gesetzt. In der ersten Halbzeit war ich mit dem Spiel meiner Mannschaft nicht zufrieden, obwohl wir uns gut vorbereitet hatten. In der zweiten Halbzeit waren wir spielfreudiger und konnten die Bochumer Mannschaft das ein oder andere Mal in Verlegenheit bringen. Es war ein typisches Pokalspiel, wo der Underdog über sich hinaus wächst.“
Arjen Robben: „Kompliment an den VfL Bochum. Sie können stolz sein, haben alles gegeben und nach vorne gespielt. Sie haben ein klasse Spiel gemacht. Aber wir haben es uns auch selbst schwer gemacht. Ich hatte schon gedacht, dass wir noch eine halbe Stunde länger spielen müssen. Wir sind Herbstmeister, sind weiter im Pokal und in der Champions League, was will man mehr? Jetzt bin ich froh, dass wir Urlaub haben.“
Toni Kroos: „Natürlich wollten wir das ein bisschen souveräner gestalten, keine Frage. Aber Pokalabende sind immer etwas Eigenes. Wir waren die bessere Mannschaft, haben das aber über große Teile nicht groß in Chancen ummünzen können. Ich denke aber, es kann sich am Ende keiner beschweren, wenn es 2:1 für uns steht. Bochum hat es gut gemacht. Ich hatte damit gerechnet, dass sie ein bisschen eher müde werden, weil sie viel laufen mussten. Aber sie haben Moral bewiesen. Am Ende hat es für sie nicht ganz gereicht. Es hätte heute auch anderes ausgehen können. Wir sind in allen Wettbewerben hervorragend dabei. Jetzt können wir in Ruhe Weihnachten feiern.“
Andreas Bergmann (Trainer VfL Bochum): „Die Enttäuschung nach so einem tollen Spiel ist natürlich groß. Das zeigt aber auch die Klasse der Bayern, dass sie einen unserer Fehler gnadenlos ausnutzen. Eine Verlängerung wäre schon toll gewesen. Wir haben an uns geglaubt, das hat man auch klar gesehen. Wenn ich ein Bierchen getrunken habe, kann ich auch stolz auf dieses Spiel sein. Insgesamt hatten wir ein tolles Erlebnis, ein tolles Spiel und gehen erhobenen Hauptes in die Winterpause.“
Christoph Dabrowski (Kapitän VfL Bochum): „Es ist einfach schade. Wir haben ein packendes Spiel abgeliefert und können stolz auf unsere Leistung sein. Ich wollte noch einmal einen öffnenden Pass spielen, der wird abgefangen und Bayern hat die große Klasse, das Ding auszuspielen. Ich nehme das auf meine Kappe, es tut mir unheimlich leid für meine Mannschaft.“
Giovanni Federico (VfL Bochum): „Wir haben das über 90 Minuten richtig gut gemacht, haben wenig zugelassen. Das war von uns eine sehr mutige und couragierte Leistung, wir haben versucht, den einen oder anderen Nadelstich zu setzen. Natürlich ist es bitter, wenn man in der 90. Minute den Gegentreffer kassiert. Dass Bayern weltklasse ist, haben wir dann gesehen.“
Quelle: www.fcbayern.de