FC Bayern München | 7:0 (3:0) | SC Freiburg | ||
![]() |
![]() |
|||
Sa., 10.09.2011 Bundesliga 5.Spieltag München Allianz Arena |
||||
|
||||
FC Bayern München: Neuer (3) - Rafinha (2), Boateng (2), Badstuber (2), Lahm (2,5) - Luiz Gustavo (1), Schweinsteiger (2) - T. Müller (3), Kroos (2), Ribery (1) - Gomez (1) - Trainer: Heynckes | ||||
SC Freiburg: Baumann (4) - Nicu (6), Barth (6), Krmas (5,5), Bastians (6) - Flum (6), Schuster (5,5) - Makiadi (6), Reisinger (6), Jendrisek (5) - Cissé (5) - Trainer: Sorg | ||||
Tore: 1:0 Gomez (8., Rechtsschuss, Kroos), 2:0 Ribery (26., Rechtsschuss, Gomez), 3:0 Ribery (41., Linksschuss), 4:0 Gomez (52., Linksschuss, Ribery), 5:0 Gomez (55., Linksschuss), 6:0 Gomez (71., Foulelfmeter, Rechtsschuss, T. Müller), 7:0 Petersen (90., Rechtsschuss, Schweinsteiger) | ||||
Eingewechselt: 63. Contento für Lahm, 72. Alaba für Ribery, 73. Petersen für Gomez - 46. Mujdza (5) für Nicu, 46. Dembelé (6) für Jendrisek, 84. Abdessadki für Makiadi | ||||
Reservebank: Butt (Tor), van Buyten, Tymoshchuk, Usami - Batz (Tor), Ferati, Putsila, Caligiuri | ||||
Chancenverhältnis: 15:0 | ||||
Eckenverhältnis: 13:0 | ||||
Schiedsrichter: Welz (Wiesbaden), Note 2,5 - Ribery stand beim 3:0 ganz knapp im Abseits, ansonsten gut in der Zweikampfbewertung und ohne größere Probleme. | ||||
Zuschauer: 69.000 (ausverkauft) | ||||
Gelbe Karten: - | ||||
Spielnote: 1 - tolle Tore, viele Strafraumszenen, feine Spielzüge - die Zuschauer erlebten dank der starken Bayern ein Riesenspektakel. | ||||
Spieler des Spiels: Gomez - Vier Treffer, dazu ein großes Laufpensum - ein perfekter Nachmittag für den Stürmer. | ||||
Quelle: www.kicker.de | ||||
Stimmen zum Spiel | ||||
Jupp Heynckes: „Ich bin natürlich hochzufrieden. Meine Mannschaft hat heute nicht nur, aber besonders in der ersten Halbzeit ein Klassespiel gezeigt hat. Vor dem Spiel habe ich den Gegner eingehend auf DVD studiert. Vom Freiburger Spiel war heute aber nicht allzu viel zu sehen. Das lag in erster Linie an meiner Mannschaft. Wir haben es verstanden, von Anfang an den Schwung, die Einstellung und die Motivation vom Spiel in Kaiserslautern mit in die Begegnung zu nehmen. Nach der 3:0-Pausenführung haben wir auch in der zweiten Halbzeit weiter auf Torerfolg gespielt - das ist wichtig für den Charakter eine Mannschaft. Was mir besonders gefällt, ist, dass alle Spieler mit in der Defensive arbeiten. Aber ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass wir noch besser Fußball spielen können, vor allem auch gegen noch stärkere Gegner. Wir wissen, dass wir uns weiter steigern müssen, denn wir haben in den nächsten Wochen ein enges und intensives Programm.“ | ||||
Mario Gomez: „Wenn wir die Konzentration hoch halten, sind wir in der Bundesliga schwer zu schlagen. Es ist nicht so einfach wie es aussieht, denn wir tun auch viel dafür. Wir haben eine sehr homogene Truppe: Jeder, von der Nummer 1 bis zur 11, arbeitet nach vorne und nach hinten. Am Ende sehen die Tore sehr einfach aus, aber das sind alles wunderschön herausgespielte Tore gewesen. Ich nehme alles mit, was kommt: Ich freue mich über jedes Tor - auch wenn ich angeschossen werde. Aber wir sollten jetzt den Ball flachen halten, es kommen auch wieder andere Tage.“ | ||||
Bastian Schweinsteiger: „Wir waren heute sehr stark. Wenn wir gewollt hätten, hätten wir auch noch höher gewinnen können.“ | ||||
Nils Petersen: „Wenn mein Tor für die Mannschaft vielleicht nicht so von Bedeutung war - für mich ist es umso mehr von Bedeutung! Ich freue mich, dass jetzt endlich mit dem ersten Tor geklappt hat. Das ist wie ein Schicksalsschlag: Der Knoten ist geplatzt!“ | ||||
Marcus Sorg (Trainer Freiburg): „Glückwunsch zum auch in dieser Höhe hochverdienten Sieg. Wir wollten heute etwas mutiger spielen und aggressiv in die Zweikämpfe kommen - das ist uns in keinster Weise gelungen.“ | ||||
Oliver Barth (Freiburg): „Im Endeffekt hatten wir heute gar nichts entgegenzusetzen. Wir haben völlig verdient in dieser Höhe verloren.“ | ||||
Quelle: www.fcbayern.de |