Bayer 04 Leverkusen | 2:0 (0:0) | FC Bayern München | ||
![]() |
![]() |
|||
Sa., 03.03.2012 Bundesliga 24.Spieltag Leverkusen BayArena |
||||
|
||||
Bayer 04 Leverkusen: Leno (2) - Schwaab (2), M. Friedrich (4), Toprak (2), Kadlec (3) - L. Bender (2,5), Reinartz (3) - Castro (1,5), Renato Augusto (2), Schürrle (3) - Kießling (1,5) - Trainer: Dutt | ||||
FC Bayern München: Neuer (4,5) - Rafinha (5), Boateng (4,5), Badstuber (4), Lahm (4) - Luiz Gustavo (4), Alaba (4) - T. Müller (5), Kroos (3,5), Robben (3) - Gomez (5) - Trainer: Heynckes | ||||
Tore: 1:0 Kießling (79., Rechtsschuss, Derdiyok), 2:0 Bellarabi (90., Rechtsschuss, Castro) | ||||
Eingewechselt: 46. Derdiyok (2) für M. Friedrich, 82. Bellarabi für Schürrle, 89. Rolfes für Renato Augusto - 61. Ribery für Gomez, 74. Olic für Kroos, 82. Petersen für T. Müller | ||||
Reservebank: Giefer (Tor), Oczipka, Zenga, Ortega - Butt (Tor), Contento, Tymoshchuk, Pranjic | ||||
Chancenverhältnis: 8:6 | ||||
Eckenverhältnis: 3:8 | ||||
Schiedsrichter: Manuel Gräfe (Berlin), Note 1,5 - hatte ein schnelles und intensives Spiel jederzeit im Griff, lag allerdings bei einer Abseitsentscheidung (27.) völlig daneben und raubte damit Stefan Kießling eine Großchance. | ||||
Zuschauer: 30.210 (ausverkauft) | ||||
Gelbe Karten: Toprak (2. Gelbe Karte), Reinartz (4.) - Boateng (2.), Luiz Gustavo (4.), Rafinha (6.) | ||||
Spielnote: 1,5 - ein Top-Spiel mit jeder Menge Tempo, Torszenen und einem überraschenden Ende. | ||||
Spieler des Spiels: Stefan Kießling - Torschütze und Unruhestifter. Laufstarke Symbolfigur des Leverkusener Aufbäumens. | ||||
Quelle: www.kicker.de | ||||
Stimmen zum Spiel | ||||
Christian Nerlinger: „Wir sind schwer enttäuscht. In der ersten Halbzeit haben wir uns Chancen erarbeitet, die normalerweise für drei Partien reichen. Wir müssen eine dieser Chancen verwerten, dann läuft das Spiel sicherlich anders. In der zweiten Halbzeit wurden wir zu ungeduldig, wollten es erzwingen. Da haben wir die Ordnung verloren und Leverkusen den Raum zum Kontern gegeben - das haben sie zweimal getan. Von der Einsatzbereitschaft und vom Willen her kann man der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Am heutigen Tag brauchen wir nicht mehr von der Meisterschaft sprechen. Ich schreibe die Meisterschaft nicht ab, aber das ist nichts, womit wir uns jetzt beschäftigen. Wir müssen schauen, die Auswärtsschwäche irgendwie in den Griff zu kriegen.“ | ||||
Jupp Heynckes: „In der ersten Halbzeit haben wir ein überragendes Spiel gezeigt und hatten Riesentormöglichkeiten, die wir nicht nutzen. Das ist die Crux, die uns im Moment begleitet. Und wenn man die Tormöglichkeiten nicht nutzt, kann der Schuss nach hinten losgehen - das war heute der Fall. Für uns alle ist das eine Enttäuschung.“ | ||||
Robin Dutt (Trainer Leverkusen): „In den ersten 20 Minuten haben wir richtig Glück gehabt. Da war Bayern viel besser im Spiel, hatte Riesentorchancen. In der zweiten Halbzeit haben wir dann umgestellt auf 4-4-2 und der Spielaufbau der Bayern war nicht mehr so dominant wie in der ersten Halbzeit. Die Mannschaft wollte den Sieg um jeden Preis. Aufgrund der zweiten Halbzeit war es ein absolut verdienter Sieg.“ | ||||
Stefan Kießling (Leverkusen): „Die Bayern hatten auch Chancen, aber wir haben unsere Möglichkeiten genutzt. Wir sind froh, dass wir zeigen konnten, was wir können. Wir sind jetzt auf einem guten Weg, müssen uns aber alles weiter erarbeiten.“ | ||||
Gonzalo Castro (Leverkusen): „Wir hatten Chancen, die Bayern hatten Chancen, wir haben beide einen guten Fußball gespielt. Letztendlich hatten wir in der zweiten Halbzeit etwas mehr Glück und die größere Willenskraft, das Spiel zu gewinnen. Beide Mannschaften hatten den Sieg heute verdient.“ | ||||
Quelle: www.fcbayern.de |