FC Bayern München | 3:1 (2:0) | VfL Bochum | ||
![]() |
![]() |
|||
Sa., 01.05.2010 Bundesliga 33.Spieltag München Allianz Arena |
||||
|
||||
FC Bayern München: Butt (3) - Lahm (1,5), Demichelis (3), Badstuber (2,5), Contento (3) - van Bommel (2), Schweinsteiger (2) - Robben (2,5) , T. Müller (1), Ribery (3) - Olic (3,5) - Trainer: van Gaal | ||||
VfL Bochum: Heerwagen (3,5) - Concha (6), Maltritz (4), Mavraj (5), Bönig (4) - Freier (4), Maric (4), Azaouagh (4), Fuchs (3,5) - Sestak (5), Dedic (5,5) - Trainer: Wosz | ||||
Tore: 1:0 T. Müller (18., Brust, Lahm), 2:0 T. Müller (20., Kopfball, Ribery), 3:0 T. Müller (69., Rechtsschuss, van Bommel), 3:1 Fuchs (85., direkter Freistoß, Linksschuss) | ||||
Eingewechselt: 71. Klose für T. Müller, 79. Gomez für Olic, 84. Tymoshchuk für Schweinsteiger - 27. Yahia (4) für Concha, 54. Hashemian (5) für Sestak, 60. Holtby (4) für Freier | ||||
Reservebank: Rensing (Tor), van Buyten, Pranjic, Hamit Altintop - Luthe (Tor), Epallé, Johansson, Grote | ||||
Chancenverhältnis: 12:4 | ||||
Eckenverhältnis: 8:4 | ||||
Schiedsrichter: M. Schmidt (Stuttgart), Note 2 - ohne Probleme in einem leicht zu leitenden Spiel, gut dazu das Zusammenspiel des Trios bei der Vorteilsauslegung. | ||||
Zuschauer: 69.000 (ausverkauft) | ||||
Gelbe Karten: Demichelis (5. Gelbe Karte, gesperrt), van Bommel (11.) | ||||
Spielnote: 2 - hohes Tempo, feine Kombinationen zumindest von Bayern-Seite, eine zumeist kurzweilige Begegnung. | ||||
Spieler des Spiels: T. Müller - Nicht Gerd. Nicht Dieter. Thomas! Müller 1, Müller 2, Müller Pfosten, Müller 3. Müller raus. Müller umjubelt. Noch Fragen? Keine! | ||||
Quelle: www.kicker.de | ||||
Stimmen zum Spiel | ||||
Louis van Gaal: „Wir haben das wichtigste Ziel erreicht, die deutsche Meisterschaft. Die ersten 20, 25 Minuten heute waren hervorragend. Das war der beste Fußball, den wir in der Allianz Arena in dieser Saison gezeigt haben. Dann war es nur noch Warten auf Schalke. Für mich hat dieser Titel einen sehr großen Wert. Es gibt nicht viele Trainer in Europa, die das Glück haben, in drei Ländern Meister zu werden. Darauf bin ich sehr stolz. Jetzt wollen wir noch mehr gewinnen. Der FC Bayern ist der beste Verein, bei dem ich bisher gearbeitet habe.“ | ||||
Jörg Butt: „Mit 35 Jahren den ersten Titel zu holen ist etwas ganz Besonderes. Es war eine unglaubliche Saison mit viele Höhen und Tiefen und einer Mannschaft mit tollem Charakter. Wenn man dann zum ersten Mal ganz oben steht, das ist unglaublich.“ | ||||
Arjen Robben: „Ich bin stolz und sehr froh. Bis heute war es eine Super-Saison, aber vor dem Spiel hatten wir noch keinen Titel gewonnen. Jetzt haben wir den Sieg erreicht und jetzt können wir auch feiern.“ | ||||
Philipp Lahm: „Wenn man bedenkt, dass wir zwischenzeitlich schon acht Punkte Rückstand auf die Tabellenführung hatten, dann ist es natürlich ein sehr schöner Titelgewinn. Es war ein Gänsehautgefühl, als der Zwischenstand aus Schalke im Stadion bekannt wurde. Wir haben uns erst gewundert, aber dann konnten wir das Ergebnis auch auf der Anzeigentafel sehen. Das war unglaublich.“ | ||||
Thomas Müller:: „Bei uns fällt soviel Belastung ab, weil wir es endlich geschafft haben. Wir haben das ganze Jahr darauf hingearbeitet. Wir sind stolz, dass wir aus der vermeintlichen Krise mit der Mannschaft so gut herausgekommen sind. Der Titelgewinn ist jetzt eine tolle Bestätigung für den Verein und die Mannschaft.“ | ||||
Darius Wosz (Trainer VfL): „Glückwunsch an die Bayern zur deutschen Meisterschaft. Mit den ersten 20 Minuten meiner Mannschaft kann ich nicht zufrieden sein, aber danach haben wir endlich mal mutiger nach vorne gespielt und dagegengehalten, auch wenn Bayern weiterhin hochkarätige Chancen hatte. Jetzt müssen wir am kommenden Samstag Hannover schlagen, egal wie.“ | ||||
Quelle: www.fcbayern.de |