Hamburger SV | 1:0 (0:0) | FC Bayern München | ||
![]() |
![]() |
|||
Sa., 26.09.2009 Bundesliga 7.Spieltag Hamburg HSH Nordbank Arena |
||||
|
||||
Hamburger SV: F. Rost(2,5) - Demel (4), Rozehnal (4), Mathijsen (3), J. Boateng (1,5) - Jarolim (3), Zé Roberto (3) - Trochowski (4), Aogo (4) - Petric (2,5), Elia (3) - Trainer: Labbadia | ||||
FC Bayern München: Butt (2) - Breno (4,5), van Buyten (2), Badstuber (3) - Lahm (4,5), Tymoshchuk (3,5), Schweinsteiger (3) - Robben (4,5), T. Müller (4), Ribery (3) - Olic (4) - Trainer: van Gaal | ||||
Tore: 1:0 Petric (72., Rechtsschuss, Zé Roberto) | ||||
Eingewechselt: 46. M. Berg (5) für Demel, 90.+1 Tesche für Trochowski - 63. Ottl für Tymoshchuk, 66. Gomez für Olic, 81. Klose für Schweinsteiger | ||||
Reservebank: Hesl (Tor), Tavares, Arslan, Pitroipa, Castelen - Rensing (Tor), Braafheid, Hamit Altintop, Pranjic | ||||
Chancenverhältnis: 6:6 | ||||
Eckenverhältnis: 5:7 | ||||
Schiedsrichter: Weiner (Giesen), Note 3 - lag in den spielentscheidenden Szenen richtig, Gelb gegen Tymoshchuk (59.) war aber zu hart, Rozehnal (62., gegen Schweinsteiger) und Badstuber (82., gegen Elia) hätten verwarnt werden müssen. | ||||
Zuschauer: 57.000 (ausverkauft) | ||||
Gelbe Karten: Zé Roberto (2. Gelbe Karte), Aogo (2.) - Ribery (1.), Tymoshchuk (1.), Schweinsteiger (2.) | ||||
Spielnote: 2,5 - knapp eine Halbzeit prägte die Taktik das Bild, erst nach dem Wechsel nahm die Partie richtig Fahrt auf. | ||||
Spieler des Spiels: J. Boateng - Nicht im Rampenlicht, aber im Brennpunkt. Erst links stark gegen Robben, dann rechts klasse gegen den bis dahin guten Ribery. | ||||
Quelle: www.kicker.de | ||||
Stimmen zum Spiel | ||||
Uli Hoeneß: „Der HSV hat am Ende mit einem Tor gewonnen, aber ich glaube nicht, dass er besser war. Ein Unentschieden wäre dem Spielverlauf nach korrekt gewesen. Es war ein tolles Spiel von beiden Seiten. Wenn es unentschieden ausgegangen wäre, wären jetzt beide zufrieden. Wir haben ein gutes Spiel gemacht, aber die zwei, drei großen Chancen nicht genutzt.“ | ||||
Louis van Gaal: „Wer das Tor macht, gewinnt. Es war ein Spitzenspiel. Wir hatten viele Möglichkeiten, haben aber kein Tor gemacht. Wir sind in einem Prozess, haben ein gutes Spiel gemacht, aber die Chancen nicht genutzt. Das war das Problem. Hamburg ist eine Spitzenmannschaft.“ | ||||
Daniel van Buyten: „Ich denke, 0:0 wäre ein verdientes Ergebnis gewesen. Ich glaube, es war wie erwartet ein Spitzenspiel. Der HSV ist eine starke Mannschaft, aber wir hatten einige Möglichkeiten, haben aber kein Tor gemacht. Kurz vor Schluss hätten wir noch eins machen können, aber leider stand Miro im Abseits.“ | ||||
Philipp Lahm: „Die Niederlage ist schwer zu erklären. Insgesamt hatten wir unsere Torchancen, auch in der zweiten Halbzeit. Ich denke, unser Spiel war nicht so schlecht, aber der Zug nach vorne hat irgendwie gefehlt.“ | ||||
Bruno Labbadia (HSV): „Die Mannschaft weiß, dass sie im Pokal am Mittwoch einen Fehler gemacht hat, und das war eine Super-Antwort. Die muss man gegen so eine starke Mannschaft wie Bayern erstmal hinbekommen. Wir haben uns vorher Gedanken gemacht, wie wir die schnellen Außen im Zaum halten können. Ich wusste, dass Boateng und Demel eine körperliche Robustheit haben. Wir wollten immer doppeln. Und das ist uns gelungen.“ | ||||
Mladen Petric (HSV): „Wir waren nach drei sieglosen Spielen in Folge natürlich alle etwas niedergeschlagen. Wir haben das aber gut analysiert, haben die Fehler angesprochen und versucht, es heute besser zu machen. Ich glaube, das ist uns gelungen.“ | ||||
Quelle: www.fcbayern.de |