Borussia Dortmund | 1:5 (1:1) | FC Bayern München | |||
![]() |
![]() |
||||
Sa., 12.09.2009 Bundesliga 5.Spieltag Dortmund Signal Iduna Park |
|||||
|
|||||
Borussia Dortmund: Weidenfeller (4) - Owomoyela (3,5), Subotic (4,5), Felipe Santana (5,5), Dede(3,5) - Hummels (3,5) - Tinga (4), N. Sahin (3,5) - Blaszczykowski (4), Zidan (5), Rangelov (5) - Trainer: Klopp | |||||
FC Bayern München: Butt(3) - Lahm (2,5), van Buyten (1,5), Badstuber (4), Braafheid (4) - Tymoshchuk (3,5) - Hamit Altintop (5) , Schweinsteiger (2,5) - Robben (2), Olic (3) - Gomez (3) - Trainer: van Gaal | |||||
Tore: 1:0 Hummels (10., Kopfball, N. Sahin), 1:1 Gomez (36., Kopfball, van Buyten), 1:2 Schweinsteiger (49., Rechtsschuss, Robben), 1:3 Ribery (65., direkter Freistoß, Rechtsschuss), 1:4 T. Müller (78., Rechtsschuss), 1:5 T. Müller (88., Rechtsschuss, Olic) | |||||
Eingewechselt: 61. Barrios für Rangelov, 61. K. Großkreutz für Zidan, 71. Valdez für Blaszczykowski - 46. T. Müller (1,5) für Hamit Altintop, 46. Ribery (2) für Gomez | |||||
Reservebank: Marc Ziegler (Tor), Schmelzer, Hajnal, S. Bender - Rensing (Tor), Breno, Ottl, Pranjic | |||||
Chancenverhältnis: 3:8 | |||||
Eckenverhältnis: 2:3 | |||||
Schiedsrichter: Kircher (Rottenburg), Note 4 - anfänglich ein souveräner Auftritt; übersah dann aber vor dem Ausgleichstor die Abseitsposition von Gomez. Schweinsteigers Aktion gegen Tinga (17.) war nicht zweifelsfrei als Tätlichkeit zu bewerten - und die Straffreiheit für den Münchner gerade noch vertretbar. | |||||
Zuschauer: 80.552 (ausverkauft) | |||||
Gelbe Karten: - | |||||
Spielnote: 2 - eine interessante und abwechslungsreiche Partie, in der Bayern nach dem Wechsel für die spektakulären Momente sorgte. | |||||
Spieler des Spiels: T. Müller - Zwei stramme Schüsse, zwei Tore bei der Gala in der zweiten Hälfte: Müller war der Sahneklecks auf dem Bayern-Spiel. | |||||
Quelle: www.kicker.de | |||||
Stimmen zum Spiel | |||||
Karl-Heinz Rummenigge: „Es ist immer ein schwieriges Spiel, wenn wir fast die ganze Mannschaft am Mittwoch zuvor noch bei den Nationalmannschaften hatten. Da weiß man nie ganz genau, wie es körperlich bei den Spielern aussieht. Dafür hat die Mannschaft in der zweiten Halbzeit unglaublich gut und auch kraftvoll gespielt. Wir sind hochzufrieden.“ | |||||
Louis van Gaal: „Wir haben schlecht angefangen. In den ersten 15 Minuten haben wir keinen Ball getroffen. In der zweiten Halbzeit hat die individuelle Qualität meiner Mannschaft den Unterschied ausgemacht. Ich freue mich über schöne Tore nach einer schweren Woche." | |||||
Bastian Schweinsteiger: „Die erste Halbzeit war nicht gut von uns. Da waren wir nicht aggressiv genug und sind nicht draufgegangen. In der zweiten Hälfte war es dann besser. Das Ergebnis sieht natürlich super aus und wir haben schöne Tore gemacht, aber aufgrund der ersten Hälfte war es nicht unser bestes Saisonspiel. Wenn wir so arbeiten wie in der zweiten Halbzeit, dann werden wir auch erfolgreich sein." | |||||
Jürgen Klopp: „Die erste Halbzeit war sehr ordentlich. Wir haben jedoch aus unserer Vielzahl von Balleroberungen und gewonnenen Zweikämpfen nicht genügend Kapital geschlagen. Wir haben uns in der Halbzeit viel vorgenommen und wollten die Schlagzahl erhöhen. Am Ende war das Ergebnis höher als der Gegner stark." | |||||
Mats Hummels: „Es lässt sich schwer erklären, was da passiert ist. Wir haben eine richtig gute erste Halbzeit hingelegt und die Bayern am Anfang klar unter Druck gesetzt, hätten aber die Führung weiter ausbauen müssen. Und in der zweiten Halbzeit bekommen wir dann jeden Ball in den Winkel. Ich denke, das Ergebnis war ein bisschen zu hoch.“ | |||||
Quelle: www.fcbayern.de |