FC Bayern München | 2:1 (1:0) | VfL Wolfsburg | ||
![]() |
![]() |
|||
Sa.,
24.11.2007 Bundesliga 14.Spieltag München Allianz Arena |
||||
|
||||
FC Bayern München: Kahn (3) - Lell (3), van Buyten (2,5), Demichelis (3), Lahm (3) - Zé Roberto (3), van Bommel (2) - Hamit Altintop (3), Ribéry (1,5) - Klose (3), Toni (4,5) - Trainer: Hitzfeld | ||||
VfL Wolfsburg: Jentzsch (3) - Baier (4), Simunek (4), Ricardo Costa (4), van der Heyden (5,5) - Gentner (4), Madlung (3) - Dejagah (4), Krzynowek (4) - Marcelinho (3,5) - Grafite (6) - Trainer: Magath | ||||
Tore: 1:0 Klose (35., Rechtsschuss, Vorarbeit Ribéry), 2:0 Ribéry (50., Rechtsschuss, Hamit Altintop), 2:1 Dejagah (71., Rechtsschuss, Gentner) | ||||
Eingewechselt: 86. Kroos für Ribéry - 46. Dzeko (4,5) für Grafite, 76. Radu für Krzynowek, 84. Josué für Baier | ||||
Reservebank: Rensing, Schlaudraff, Ottl, Podolski, Sosa, Sagnol - Lenz, Riether, M. Schäfer, Munteanu | ||||
Chancenverhältnis: 9:4 | ||||
Eckenverhältnis: 10:7 | ||||
Schiedsrichter: Kircher (Rottenburg), Note 2 - einmal, als Altintop Richtung Tor marschierte, hätte er die Vorteilsregel anwenden müssen. Ansonsten stets sicher und souverän, allerdings stellte das faire, leicht zu leitende Spiel auch keine besonders hohen Anforderungen an ihn. | ||||
Zuschauer: 69.000 (ausverkauft) | ||||
Gelbe Karten: Baier | ||||
Spielnote: 3 | ||||
Spieler des Spiels: Ribéry - Das 1:0 vorbereitet, das 2:0 selbst gemacht, nachdem er am eigenen Strafraum den Ball erkämpft hatte. Trickreich, wendig, spielfreudig. | ||||
Quelle: www.kicker.de | ||||
Stimmen zum Spiel | ||||
Ottmar Hitzfeld: „Ich bin sehr zufrieden, wir haben über eine lange Zeit ein gutes Spiel gemacht. Es war wichtig, dass wir heute drei Punkte geholt haben. Wir hatten viel Ballbesitz und haben die Fehler des Gegners ausgenutzt. Das 1:0 war eine Befreiung. Nach dem 2:1 hat der Gegner noch einmal Kräfte freigesetzt. Wir haben die Konter zu unpräzise gespielt, als wir drei, vier Möglichkeiten hatten. Die Mannschaft ist noch nicht wieder so stabil, wie am Anfang der Saison. Am Schluss hat man gesehen, dass wir ein wenig verunsichert waren. Ribéry hat heute wieder sensationell gespielt, ich habe ihm gestern in einem einstündigen Gespräch noch einmal Mut zugesprochen.“ | ||||
Oliver Kahn: „Wir haben vor allem in der ersten Halbzeit besser gespielt als in den vergangenen Spielen und wieder mehr Leidenschaft an den Tag gelegt. Wir haben das Problem der Länderspielabstellungen. Wenn Spieler Samstag und Mittwoch Spiele für die Nationalmannschaft bestreiten müssen, wie etwa für Italien, Frankreich oder Argentinien, dann geht das natürlich in die Knochen. Da sollte man sich mal überlegen, ob man den Spielplan nicht anders gestalten kann. Denn das ist schon ärgerlich im Kampf um die deutsche Meisterschaft.“ | ||||
Christian Lell: „Der Anschlusstreffer hat den Gegner noch einmal ins Spiel gebracht. Wir hatten dann noch einige Konterchancen, aber auch Wolfsburg hatte noch Gelegenheiten. Aber am Ende haben wir das Spiel über die Zeit geschaukelt.“ | ||||
Felix Magath: „Es war schön, mal wieder in der Allianz Arena zu stehen. Ich hatte in der ersten halben Stunde das Gefühl, dass wir nicht in Gefahr geraten. Der Gegentreffer hat dann gezeigt, dass wir noch nicht so stabil sind. Danach haben wir unsere Linie etwas verloren. Erst nach dem 0:2 haben wir sie wieder gefunden. Wir haben mit Herz, wenn auch nicht mit so viel Verstand gespielt. Wir haben nicht das richtige Mittel gefunden. Der Sieg für Bayern geht in Ordnung.“ | ||||
Quelle: www.fcbayern.de |