FC Zenit St. Petersburg | 4:0 (2:0) | FC Bayern München | ||
![]() |
![]() |
|||
Do., 01.05.2008 UEFA-Pokal Halbfinale Rückspiel St. Petersburg Petrovski Stadion |
||||
|
||||
FC Zenit St. Petersburg: Malafeev (2) - Anyukov (1,5), Shirokov (2), Krizanac (2), Gorshkov (3) - Denisov (3), Tymoshchuk (1,5), Zyryanov (2) - Dominguez (1,5), Fayzulin (2), Pogrebnyak (1) - Trainer: Advocaat | ||||
FC Bayern München: Kahn (4) - Lahm (5), Lucio (4,5), Demichelis (4,5), Jansen (5,5) - Zé Roberto (5), van Bommel (5,5) - Schweinsteiger (5), Ribery (4,5) - Klose (5,5), Toni (4) - Trainer: Hitzfeld | ||||
Tore: 1:0 Pogrebnyak (4., direkter Freistoß, Linksschuss), 2:0 Zyryanov (39., Rechtsschuss, Dominguez), 3:0 Fayzulin (54., Kopfball, Anyukov), 4:0 Pogrebnyak (73., Rechtsschuss, Dominguez) | ||||
Eingewechselt: 89. Ho Lee für Dominguez, 90.+2 Ionov für Denisov - 46. Lell (5,5) für Jansen, 46. Podolski (5) für Zé Roberto, 62. Sosa für Klose | ||||
Reservebank: Contofalsky, Tekke, Lapin, Radimov - Rensing, van Buyten, Ottl, Kroos | ||||
Chancenverhältnis: 9:4 | ||||
Eckenverhältnis: 1:1 | ||||
Schiedsrichter: Övrebö (Norwegen), Note 3 - hat das Spiel nach internationalen Maßstäben laufen lassen, hätte nur Schweinsteiger mindestens Gelb zeigen müssen (55.). | ||||
Zuschauer: 21.500 | ||||
Gelbe Karten: Pogrebnyak - Toni, Schweinsteiger | ||||
Spielnote: 2 | ||||
Spieler des Spiels: Pogrebnyak - Immer dabei, immer gefährlich. Machte das 1:0, erhöhte später und hat nun im Wettbewerb zehn Tore erzielt ? wie Luca Toni. | ||||
Quelle: www.kicker.de | ||||
Stimmen zum Spiel | ||||
Karl-Heinz Rummenigge: „Natürlich sind wir enttäuscht, dass wir das Finale in Manchester nicht erreicht haben. Wir sind es nicht gewohnt, 0:4 zu verlieren, wir haben den Anspruch, hier besseren Fußball zu spielen und ein besseres Ergebnis zu erzielen. Wir haben aber zwei Titel gewonnen, sind Pokalsieger und Deutscher Meister. Wenn uns das vor der Saison einer gesagt hätte, hätten wir das unterschrieben. Wir sind heute auf einen Gegner getroffen, der heute Abend einen super Fußball abgeliefert hat. Man darf nicht vergessen, die russische Meisterschaft hat erst vor ein paar Wochen angefangen, St. Petersburg ist ziemlich frisch - das hat man in vielen Zweikämpfen gesehen, da waren sie einfach spritziger und hatten mehr Dampf drauf. Unsere Mannschaft spielt seit Monaten drei Mal in der Woche, heute war der Gegner einfach in einer super Verfassung, frischer und fitter, während wir ein bisschen auf dem Zahnfleisch dahergekommen sind. Unsere Mannschaft hat sich schon gewehrt, zumindest bis es 0:2 stand, da hatten wir auch unsere Möglichkeiten. Nach dem 0:2, 0:3 war das Spiel für uns gelaufen.“ | ||||
Ottmar Hitzfeld: „Wir haben heute sicherlich eine katastrophale Leistung gebracht und uns den Schneid abkaufen lassen. Die Mannschaft hat trotzdem alles versucht, aber es gibt so Tage, da macht man die Chancen nach vorne nicht. Auf internationalem Niveau darf man nicht solche Abwehrfehler machen wie wir. International waren wir nicht so stark wie in der Bundesliga.“ | ||||
Oliver Kahn: „Heute waren wir einfach chancenlos. Wir sind an einem Gegner gescheitert, der einfach super gespielt hat. St. Petersburg ist eine echte Überraschungsmannschaft mit tollen Fußballern in ihren Reihen. Sie haben die Chancen so gnadenlos verwertet, wie ich es eigentlich nur von Weltklassespielern aus der Champions League kenne. Zenit ist mein ganz großer Favorit für das Finale und nächstes Jahr können die auch in der Champions League ein Wörtchen mitreden. Wir haben heute eines unserer schlechtesten Spiele überhaupt gemacht, aber ich bin weit entfernt davon, irgendwas schlecht reden zu wollen, denn die Mannschaft hat Großartiges geleistet in der Saison. Wir sind DFB-Pokalsieger und brauchen noch einen Punkt für die deutsche Meisterschaft - wir lassen uns jetzt durch diese natürlich harte Niederlage nicht die ganze Saison kaputt quatschen.“ | ||||
Luca Toni: „Wir müssen uns bei den Fans entschuldigen. Wir haben die ganze Partie verpatzt. Uns hat heute nicht das Glück gefehlt, wir haben einfach das schlechteste Spiel abgeliefert, an das ich mich erinnern kann.“ | ||||
Philipp Lahm: „Es ist schwer, nach so einem Spiel Worte zu finden. Insgesamt war das zu wenig, wir kriegen zu einfache Tore. Wir hatten in der Saison sehr gute Spiele, man darf jetzt nicht alles schlecht reden. Aber heute haben wir schlecht gespielt und sind verdient ausgeschieden.“ | ||||
Dick Advocaat (Trainer St. Petersburg): „Es ist unglaublich, wie wir heute gespielt haben. Das habe ich noch nie gesehen. Das Wichtigste war heute, dass wir Bayern nicht so viel Raum gegeben haben. Bayern ist nicht ins Spiel gekommen, Kompliment an meine Mannschaft. Heute war unser Tag.“ | ||||
Quelle: www.fcbayern.de |