FC Bayern München | 3:0 (1:0) | Bayer 04 Leverkusen | ||
![]() |
![]() |
|||
Mi., 28.07.2004 Liga-Pokal Halbfinale Wattenscheid Lohrheidestadion |
||||
|
||||
FC Bayern München: Kahn (3) - Demichelis (3), T. Linke (3), Salihamidzic (4) - Görlitz (2,5) - Frings (2,5) - Ballack (2) - Deisler (4), Zé Roberto (3) - Makaay (4,5), Santa Cruz (2) - Trainer: Magath | ||||
Bayer 04 Leverkusen: J. Butt (5) - Balitsch (5), Callsen-Bracker (4), Roque Junior (4), Babic (4) - Ramelow (4) - Freier (5), B. Schneider (5), Krzynowek (4) - Berbatov (4), Franca (5,5) - Trainer: Augenthaler | ||||
Tore: 1:0 Zé Roberto (5., Linksschuss, Vorarbeit Santa Cruz), 2:0 Ballack (65., Linksschuss, -), 3:0 Frings (67., Linksschuss, -) | ||||
Eingewechselt:
|
||||
Chancenverhältnis: 6:1 | ||||
Eckenverhältnis: 5:2 | ||||
Schiedsrichter: Meyer (Burgdorf), Note 3 - ohne große Probleme, hätte aber Zé Roberto nach Foul an Balitsch Gelb zeigen müssen | ||||
Zuschauer: 10.100 | ||||
Gelbe Karten: Balitsch | ||||
Spielnote: 4 | ||||
Spieler des Spiels: Ballack - Sehr beweglich, machte viel aus seiner freien Mittelfeldrolle, stieß häufig in die Spitze vor, schoss das vorentscheidende 2:0. | ||||
Quelle: www.kicker.de | ||||
Stimmen zum Spiel | ||||
Felix Magath: „In der ersten Halbzeit haben wir uns schon noch schwer getan, haben nur durch eine wunderbare Kombination das 1:0 gemacht. Ich denke, dass die Innenverteidigung mit Demichelis und Linke sehr gut gespielt hat, so dass wir recht sicher standen. Im Mittelfeld hatten wir heute sehr offensive Kräfte, die dann, wenn man in Führung ist, ballsicher sind und den Ball laufen lassen können.“ | ||||
Klaus Augenthaler: „Wir haben heute Lehrgeld bezahlt, Bayern ist einfach ballsicherer. Aber das ist ein Spiel, das die jungen Spieler brauchen, um Erfahrungen zu sammeln. Kurz vor dem 2:0 haben wir besser ins Spiel gefunden und den Respekt abgelegt. Ich hätte mir gewünscht, dass es länger nur 1:0 gestanden hätte, weil wir dann vielleicht bis zum Schluss dran bleiben hätten können.“ | ||||
Michael Ballack: „Man darf solche Ergebnisse in der Vorbereitung nicht überbewerten. Sicherlich ist es schön, wenn man gewinnt, man holt sich Selbstvertrauen, die Leistung war auch in Ordnung, aber wir sind noch lange nicht da, wo wir hinwollen.“ | ||||
Torsten Frings: „Wir wollten heute gewinnen. Wir hatten mit dem Trip nach Chicago sehr viel Reisestress, aber ich denke, wir haben das gut weggesteckt und das Spiel ganz klar beherrscht. Uns fehlt noch ein bisschen die Frische, wenn die noch da ist, dann wird es sicherlich noch besser werden.“ | ||||
Carsten Ramelow: „Es war nicht unser Spiel heute, es hat nichts funktioniert. Wir haben enorm viele Fehlpässe gemacht, gerade in der zweiten Halbzeit. Das bedeute immer hinterher laufen. Das ist gerade gegen eine Mannschaft wie Bayern München, die den Ball sehr gut laufen lässt, sehr schwierig. Sie haben heute verdient gewonnen.“ | ||||
Quelle: www.fcbayern.de |