SC Freiburg | 0:6 (0:3) | FC Bayern München | ||
![]() |
![]() |
|||
Di.,
16.12.2003 Bundesliga 17.Spieltag Freiburg Dreisamstadion |
||||
|
||||
SC Freiburg: Golz (6) - Kondé (6), B. Diarra (6) - Riether (4,5), Berner (6) - A. Zeyer (5), Tskitishvili (6) - Bajramovic (6) - Antar (6) - Sanou (6), Iashvili (6) - Trainer: Finke | ||||
FC Bayern München: Kahn (3) - Sagnol (2), Demichelis (2), T. Linke (2), Rau (3,5) - Hargreaves (2,5), Schweinsteiger (3) - Salihamidzic (3), Zé Roberto (2) - Pizarro (2,5), Makaay (1) - Trainer: Hitzfeld | ||||
Tore: 0:1 Demichelis (7., Kopfball, Vorarbeit Zé Roberto), 0:2 Salihamidzic (23., Rechtsschuss, Makaay), 0:3 Makaay (28., Linksschuss, Pizarro), 0:4 Pizarro (61., Kopfball, Sagnol), 0:5 Makaay (67., Rechtsschuss, Sagnol), 0:6 Trochowski (87., Rechtsschuss, Zé Roberto) | ||||
Eingewechselt: 44. Hermel (5) für Bajramovic, 46. Cairo (3) für Berner, 64. Coulibaly für Sanou - 72. Jeremies für Schweinsteiger, 84. Trochowski für Salihamidzic, 90. Lell für Demichelis | ||||
Chancenverhältnis: 2:9 | ||||
Eckenverhältnis: 2:2 | ||||
Schiedsrichter: Meyer (Braunschweig), Note 3 - hatte die Partie im Griff, hätte Diarra Anfang der zweiten Halbzeit nach einem Trikotfoul an Makaay Gelb-Rot zeigen müssen. | ||||
Zuschauer: 25.000 (ausverkauft) | ||||
Gelbe Karten: B. Diarra - Rau | ||||
Spielnote: 3 | ||||
Spieler des Spiels: Makaay - Schnell auf den Beinen, frisch im Kopf, präzise im Abschluss, brannte gegen Ende auch noch ein lustbetontes Feuerwerk ab. | ||||
Quelle: www.kicker.de | ||||
Stimmen zum Spiel | ||||
Ottmar Hitzfeld: „Wir waren von Beginn an sehr konzentriert und haben das Spiel sehr früh entschieden. Das Ziel war, ein frühes Tor zu erzielen, dann haben wir auch gleich nachgelegt und dann war’s ein ruhiger Abend. Wir haben heute sehr sachlich, sehr einfach gespielt und haben viel Spielfreude entwickelt. Wenn es 2:0, 3:0 steht, kann man dann auch ganz locker spielen. Ich bin froh, dass wir den Anschluss an die Spitze gewahrt haben. Das war heute eine gute Voraussetzung, um wieder Deutscher Meister zu werden. Heute haben wir schon mal Weihnachten feiern können.“ | ||||
Volker Finke: „Das war heute eine bittere Niederlage. Die ersten beiden Standardsituationen führen dazu, dass wir 2:0 hinten lagen und alles, was sich die Mannschaft vorgenommen hatte, war dahin. Die Bayern haben sich vier Tage die Schmäh anhören müssen, dass sie zu Unrecht gegen Stuttgart gewonnen haben und heute hat man gemerkt, dass sie Bock drauf haben zu zeigen, dass sie vielleicht doch die beste deutsche Mannschaft sind.“ | ||||
|
||||
Quelle: www.fcbayern.de |