Hertha BSC Berlin | 4:2 n.V. (1:1, 1:1) | FC Bayern München |
![]() |
![]() |
|
Sa.,
19.02.1977 DFB-Pokal Viertelfinale Berlin Olympiastadion |
||
Taktische Aufstellungen | ||
Hertha BSC Berlin: Nigbur - Sziedat, Brück, Kliemann, Weiner, Sidka, Beer, Diefenbach, Grau, Granitza, Kirstensen - Trainer: Kessler | ||
FC Bayern München: Maier - B. Andersson, Beckenbauer, Horsmann, Gruber - Torstensson, Roth, Arbinger - K.-H. Rummenigge, Kirschner, Kapellmann - Trainer: Cramer | ||
Tore: 0:1 Kapellmann (6.), 1:1 Granitza (31., Elfmeter), 1:2 J. Weiß (95.), 2:2 Granitza (100.), 3:2 Horr (107.), 4:2 Gersdorff (116.) | ||
Eingewechselt: 38. Horr für Kirstensen, 98. Gersdorff für Diefenbach - 91. J. Weiß für Arbinger, 106. Künkel für Kirschner | ||
Schiedsrichter: Kindervater (Köln) | ||
Zuschauer: 42.000 | ||
Analyse | ||
In einem spannenden Spiel geht es nach dem Führungstreffer von Kapellmann zu Beginn und einem umstrittenen Granitza-Foulelfmeter zum Ausgleich in die Verlängerung. Durch Weiß können erneut unsere Bayern in Führung gehen. Doch aller kämpferischer Einsatz der mit den Amateuren Gruber und Kirschner angetretenen Münchner ist vergebens. Erneut Granitza, Lorenz Horr und Ex-Bayernspieler Bernd Gersdorff beenden beim 2:4 alle Pokalträume. (Quelle: Bayern Magazin Nr. 12/53) |