FC Schalke 04 | 1:0 (1:0) | FC Bayern München | ||
![]() |
![]() |
|||
Sa., 24.05.2003 Bundesliga 34.Spieltag Gelsenkirchen Arena Auf Schalke |
||||
|
||||
FC Schalke 04: F. Rost (1,5) - Waldoch (3,5), Matellan (3,5) - Oude Kamphuis (1,5), van Kerckhoven (3) - Kmetsch (3) - Pinto (4), Möller (3,5), Böhme (3,5) - Mpenza (4), Agali - Trainer: Wilmots | ||||
FC Bayern München: Kahn (3) - Sagnol (3), R. Kovac (3), T. Linke (3), Lizarazu (3,5) - Jeremies (3,5) - Ballack (4) - Deisler (5), Zé Roberto (3,5) - Pizarro (5), Élber (4,5) - Trainer: Hitzfeld | ||||
Tore: 1:0 Oude Kamphuis (38., Rechtsschuss, Vorarbeit Mpenza) | ||||
Eingewechselt: 21. Sand (4) für Agali, 78. Asamoah für Mpenza, 86. Varela für Möller - 61. Scholl für Deisler, 72. N. Kovac für Jeremies, 72. Hargreaves für Sagnol | ||||
Chancenverhältnis: 2:5 | ||||
Eckenverhältnis: 5:5 | ||||
Schiedsrichter: Meyer (Braunschweig), Note 4,5 - verlor vor allem in der zweiten Hälfte mehrfach den Überblick, wenig souveränes Auftreten, etliche Fehlentscheidungen | ||||
Zuschauer: 60.886 (ausverkauft) | ||||
Gelbe Karten: Böhme, Kmetsch, van Kerckhoven - Ballack, T. Linke | ||||
Spielnote: 4 | ||||
Spieler des Spiels: Oude Kamphuis - Zweikampfstark und sehr aufmerksam in der Defensive, zudem stets fleißiger Antreiber und entscheidender Torschütze. | ||||
Quelle: www.kicker.de | ||||
Stimmen zum Spiel | ||||
Ottmar Hitzfeld: „Man hat heute gesehen, dass Schalke verunsichert war. Sie mussten unbedingt gewinnen. Die ersten 20 Minuten waren für uns zu einfach, wir sind fast an Schönheit gestorben. Und das ist im Fußball tödlich. Das Tor war für Kahn unhaltbar, weil der Schuss abgefälscht war. In der zweiten Halbzeit konnte Schalke aus einer kompakten Abwehr spielen. Das Glück war nicht auf unserer Seite, zum Beispiel bei der Riesenchance von Jeremies. Ich glaube aber, es war schwieriger die Latte zu treffen, als das Tor. Schalke hat gekämpft und verdient gewonnen.“ | ||||
Mark Willmots: „Die ersten 20 Minuten standen wir zu weit weg vom Mann. Ein 1:0 gegen Bayern ist ein traumhafter Abschied. Jetzt wünsche ich ihnen viel Glück für das Pokalfinale.“ | ||||
Oliver Kahn: „Wir haben ein gutes Spiel gezeigt. Natürlich haben wir alles für Giovane getan und haben versucht, ihn immer anzuspielen. Sogar ich bei meinen Abstößen. Deshalb habe ich auch den Video-Würfel getroffen.“ | ||||
Willy Sagnol: „Wichtig war nicht das Resultat, sondern dass wir ganz gut gespielt haben. Ich habe ein gutes Gefühl für das Pokalfinale in Berlin. Wir müssen nur versuchen, ähnlich gut wie in den letzten Wochen zu spielen und unsere Stärken voll auszuspielen, dann wird es schon klappen.“ | ||||
Quelle: www.fcbayern.de |